Neu bei der AEB im Angebot!!! 1. Grundlagen Mathematik zum Einstieg in Qualifizierungsmaßnahmen Der Vorbereitungskurs dient der Auffrischung Ihrer mathematischen
Seminar für Existenzgründung 1. Tag Ziel und Anliegen des Basisseminars Möglichkeiten der Anschlussförderung Gesetzliche Fördermöglichkeiten für Existenzgründer Terminablaufplan zur Gründungsvorbereitung
Schulung und Weiterbildung 1998 wurde das BUU – Bildungsinstitut, Unternehmensberatung und Unternehmerschulung Dr. Ottomar Sachse e. K. als ostdeutscher Bildungsdienstleister
Unternehmensberatung für optimale Erfolge Die Unternehmensberatung konzentriert sich auf die Beratung von Kleinen und Mittelständischen Unternehmen (KMU) entsprechend der EU-Definition.
Unternehmensnachfolge: Unternehmensbewertung Vermittlung eines geeigneten Nachfolgers, auch von Angestellten oder Familienmitgliedern Unternehmensgründung, Anteilserwerb Koordinierung von Rechts-, Steuer- und Unternehmensberatung In
Stärkung des Innovationspotientials: Innovationsmanagement Produkt-, Sortiments- und Verfahrensverbesserung Ideenfindung Mit einer zündenden Idee sind Sie der Konkurrenz immer einen Schritt
Organisationsoptimierung: Kontinuierliche Prozessverbesserungen Optimierung der Ablauf- und Aufbauorganisation Reorganisation Prozessmanagement Auf die richtige Organisation kommt es an. Sie spart
Risikomanagement: Marktrisiken Strategische Risiken Beschaffungsrisiken Finanzwirtschaftliche Risiken/ Investitions- Liquiditätsrisiken Risiken im Rechnungswesen und Controlling Beratungen Eine unternehmerische Tätigkeit
Für eine erfolgreiche Gründung Existenzgründungsberatung Beratung nach Unternehmensgründung bis 2 Jahre nach Gründung Konzept & Zahlen – Erstellung Businessplan &
Erfolgreich gründen: Für Existenzgründer sind wir der Ansprechpartner. Sind Sie arbeitslos oder von einer Kündigung bedroht und wollen sich selbstständig